Unser Beratungs-ansatz
Mit unserem 4C-Transformationskreislauf identifizieren wir Ihr Anliegen und überführen dieses in eine nachhaltige Zusammenarbeit mit wirkungsvollen Maßnahmen.
Das Ziel
Wir wollen uns nicht auf Lebenszeit einkaufen. Sondern möglichst sinnvolle Maßnahmen entwickeln, die Ihre Transformation in die gewünschte Richtung vorantreibt. Die Umsetzung verstehen wir als Prozess, indem wir gemeinsam lernen und wachsen. Und an dessen Ende wir entscheiden, ob und wie wir die Zusammenarbeit fortsetzen wollen.

1 Contact
In einem Erstgespräch wollen wir Sie und Ihre Organisation kennenlernen – und Sie uns. Eine wichtige Basis für Vertrauen und das Verständnis für Ihr Anliegen. Passen unsere Kompetenzen zu Ihrer individuellen Herausforderung?

2 Co-Creation
In der Co-Creation Phase erstellen wir Ihre individuelle Bedarfsanalyse. Dabei geht es zunächst, um die Identifizierung Ihrer Herausforderung und die Formulierung konkreter Ziele. Welche Ziele wollen wir gemeinsam erreichen?

3 Contract
In der Contract Phase halten wir unsere gemeinsame Zusammenarbeit in einem Vertrag fest. Wir definieren das Projektteam, die Verantwortlichkeiten und Maßnahmen.
Welche Kompetenzen und Rollen tragen zur Zielerreichung bei?

4 Co-Evolution
In der Co-Evolution Phase geht es um die gemeinsame Umsetzung der Maßnahmen. Für die Qualitätskontrolle nutzen wir Feedbackschleifen mit allen Beteiligten. Ist in der Organisation genug Groove entstanden, um sich aus eigener Kraft weiterzuentwickeln?
Beispielprojekte
Unsere Projekte zeigen Ihnen, in welchen Themenschwerpunkten wir Organisationen begleiten. Dabei steht jede Organisation vor Herausforderungen und Fragen, die wiederum individuelle Maßnahmen und Entwicklungsschritte benötigen.